Notfall in der Apotheke I
Intoxikationen mit Arzneimitteln, Chemikalien, Haushaltsprodukten, Lebensmitteln und Pflanzen. Heftige Bauchschmerzen - das Akute Abdomen
Kennen Sie die Arbeit von Tox Info Suisse? Welche Vergiftungen sind meist harmlos und welche erfordern weitere Massnahmen? Handelt es sich um eine echte oder um eine unechte Pilzvergiftung? Wie können Sie das unterscheiden? Welche Massnahmen sind sinnvoll bei Verdacht auf eine Vergiftung?
Welches könnten die Ursachen von starken Bauchschmerzen sein? Blinddarmentzündung oder einfach nur Blähungen?
ZIELE
Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Erstmassnahmen bei Vergiftungen mit Arzneimitteln, Chemikalien und Pflanzen. Sie können eine gefährliche Situation erkennen und richtig reagieren. Die Teilnehmenden kennen die Arbeit von Tox Info Suisse. Sie haben Kenntnisse der antidotalen Basistherapie. Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Arten von Pilzvergiftungen, deren Symptome und den Zeitpunkt des Auftretens der Symptome. Sie sind sich der Rolle des Apothekers im Falle einer möglichen Pilzvergiftung bewusst.
Die Teilnehmenden kennen die möglichen Ursachen eines akuten Abdomens und deren Häufigkeit. Die kennen die Symptome und die "red flags" und können im Notfall richtig triagieren. Sie wissen welche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten existieren.
KURSINHALTE
Intoxikationen mit Arzneimitteln, Chemikalien und Haushaltsprodukten
Information über Tox Info Suisse
Wichtige Erstmassnahmen für Apotheker im Vergiftungsfall
Häufige, gefährliche und harmlose Situationen bei Vergiftungen mit Arzneimitteln
Pflanzen in der Toxikologie
Die antidotale Basistherapie
Richtige Triage und Diskussion von Fallbeispielen
Giftpilze und ihre Pilzgifte: die Rolle des Apotheker im Falle einer Pilzvergiftung
Heftige Bauchschmerzen - das Akute Abdomen
Definition und mögliche Ursachen des akuten Abdomens
Häufigkeit der Ursachen
Symptome und mögliche Fehldiagnosen
Differentialdiagnose
Diagnostische Möglichkeiten
Körperliche Untersuchung
Fallbeispiele
REFERENTEN
Dr. med. Katrin Faber, Tox Info Suisse
Dr. med. MO Guenin, Leiter Wund und Stomatherapie, Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel
DATUM / ZEIT / ORT
2024
09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Hotel Victoria
Centralbahnplatz 3-4
4002 Basel
Sie können den Kurs für Notfallsituation 1 belegen, ohne den Kurs für Notfallsituation 2 belegen zu müssen. Diese beiden Kurse sind unabhängig voneinander.
FPH PUNKTE
Akkreditiert für die Weiter- und Fortbildung (Rolle 1, Thema 8: Notfallsituationen in der Apotheke)
50 FPH Punkte.
Weiterbildung: Anamnese in der Grundversorgung: Praxis (Neu) 50 Punkte
Fortbildung: Anamnese in der Grundversorgung (Neu) 50 Punkte
PREIS
CHF 460.- inkl. Kursunterlagen, Mittagessen, Pausenverpflegung

